Sie haben noch kein Konto?
Bitte geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse an. Wir senden einen Link an diese Adresse, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Je nachdem wo ein Mikrofon platziert wird, verändert sich der Klang der Stimme und die Verständlichkeit der Sprache. Wir beleuchten die Vorteile und Auswirkungen verschiedener Mikrofonplatzierungen.
Handhabungsgeräusche können den Ton beeinträchtigen und sollten so weit wie möglich minimiert werden. Dieser Artikel befasst sich mit der Ursache der Störgeräusche und gibt Anwendungstipps.
Nicht alle Gesangsmikrofone sind gleich. Daher ist es wichtig, das richtige Mikrofon für die jeweilige Anwendung zu finden. Wir zeigen Dir, wie das geht.
Ein Mikrofon ist ein elektroakustisches Gerät, das akustische Energie in elektrische Energie umwandelt. Diese Umwandlung erfolgt über ein mechanisches System.
Die Bass bzw. Kick Drum ist die größte Klangquelle des gesamten Schlagzeug-Sets und gleichzeitig diejenige mit dem tiefsten Frequenzanteil. Hier gibt's Tipps und Tricks zur Mikrofonplatzierung.
Alle Kondensatormikrofone benötigen Strom. Die Phantomspeisung ist der wichtigste Standard für professionelle Mikrofone. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Phantomspeisung und ihrer Verwendung in Mikrofonen.
Ein Schlagzeug kann aufgrund seiner Größe und Komplexität schwierig abzunehmen oder optimal zu verstärken sein. Wir zeigen Dir, wie es geht.
Nahbesprechung bedeutet, dass ein Mikrofon mehr Bass erzeugt, wenn es näher an der Schallquelle (einer Punkt- oder Linienquelle) positioniert wird. Wir erklären die Grundlagen des Phänomens.
Gibt es eine spezielle Mikrofontechnik für Streaming? Eigentlich nicht. Allerdings zeichnet sich Livestreaming häufig dadurch aus, dass die Übertragung mit möglichst wenig Personal auskommt. Wir betrachten bewährte Techniken.
Mit einem Drahtlos-Adapter sind unsere Mikrofone mit MicroDot-Anschluss kompatibel zu den im Folgenden aufgeführten Drahtlossystemen.
Dieser Artikel enthält eine umfassende Übersicht von Informationen über verschiedene Musikinstrumente, deren Tonumfang, Schallpegel sowie Dynamikumfang.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Du je nach den von Dir bevorzugten Mikrofontypen oder dem von Dir bevorzugten Stereobild eine Vielzahl von Stereo-Setups erstellen kannst.
Toleranzen legen exakt fest, wie viel Abweichung bei der Herstellung jedes Teils eines Produkts zulässig ist. Es ist allgemein bekannt, dass man qualitativ hochwertigere Produkte entwickeln kann, wenn man die Rolle der Toleranzen im Herstellungsprozess versteht.
Erfahre alles über neue Produkte, Workshops, Veranstaltungen, Angebote und mehr.
Diese Website verwendet Cookies und sammelt auch einige Informationen mit Google Analytics. Bitte lies unsere Cookie-Richtlinien, die hier zu finden sind