Für diese beiden Grundanforderungen wird Platz in und am Gerät benötigt, deshalb müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Form des Vokalmikrofons für die Durchschnittshand ergonomisch gestaltet ist. Für eine optimale Wind- und Poplaut-Unterdrückung ist die weiteste Entfernung der Innenmembran vom Mund ideal, was eine bestimmte Grillgröße erfordert. Gleichzeitig muss die Gesamtgröße des Vokalmikrofons für die Bühne größer als eine kleine Membran von Kondensatormikrofonen und kleiner als eine große Membran von "Vogelkäfig"-Studiomikrofonen sein. Für den Künstler sollte es groß genug sein, um sich dahinter "verstecken" zu können (wie bei einem Instrument), aber auch klein genug, um eine Sicht zu bieten, die ihm ermöglicht, sich auf der Bühne zu bewegen und vom Publikum gesehen zu werden.
Ein Handmikrofon wird in der Regel in der Hand des Künstlers gehalten und/oder an einem Mikrofonständer angebracht. Dieses Mikrofon wird meistens genutzt, um die menschliche Singstimme mit einer breiten Vielfalt von Einstellungen aufzunehmen. Es entspricht auch der allgemeinen Vorstellungen, wie ein Mikrofon aussieht. Wenn Du ein Kind bittest, ein Mikrofon zu zeichnen, wird es sehr wahrscheinlich die legendäre "kegelförmige Eiswaffel" malen, die die gängigste, aber nicht die einzige Form ist.
Das 2028 Gesangsmikrofon
Auf der Live-Bühne liefert das 2028 den gleichen offenen und transparenten Klang wie andere DPA-Mikrofone. Tatsächlich benötigt es keinen (oder sehr wenig) EQ, um so zu klingen, als stünde man direkt neben dem Sänger und lausche seiner Darbietung. Dadurch kann der Sänger seine Stimme so einsetzen, als ob er gar kein Mikrofon verwendet, was ihn weniger belastet. Darüber hinaus können Toningenieure ihre Zeit damit verbringen, das Klangerlebnis zu gestalten, anstatt mit Artefakten zu kämpfen zu müssen. Diese erstaunliche Transparenz ist einzigartig für DPA-Mikrofone.
Das 2028 verfügt über eine Supernieren-Kapsel mit dem berühmten linearen Off-Axis-Verhalten von DPA. Das ermöglicht dem Mikrofon eine sehr hohe Verstärkung vor einsetzender Rückkopplung und erleichtert gleichzeitig den Toningenieuren die Handhabung des Übersprechens naher Instrumente. Das 2028 nimmt diese Off-Axis-Sounds auf die natürlichste Weise auf.
Die d:facto™ Gesangsmikrofon-Serie
Die d:facto™-Serie sorgt für einen wahren Studio-Sound auf der Live-Bühne und im Sendestudio. Diese Mikrofone sind in einer extrem linearen Version sowie in einer Version mit Höhenanhebung erhältlich. Die Modularität der d:facto™-Serie erlaubt den Austausch von Kapsel und Adapter, was es zum flexibelsten Gesangsmikrofon auf dem Markt macht.
Das d:facto™ wurde speziell für stimmliche Leistungen auf der Bühne konzipiert. Es besteht aus einer Superniere, die jede Nuance der menschlichen Stimme transparent, konsequent und auf packende Weise reproduziert. Es gibt zwei verfügbare Versionen: Eine mit einer MMC4018VL Superniere, die äußerst linear ist und eine mit einer MMC4018V Superniere, die einen Spitzen-Boost hat. Das MMC4018V wird häufig gewählt, weil es im Sendebetrieb durchsetzungsfähig ist, wo die Übertragung typischerweise in integrierten Fernsehlautsprechern mit beschränkter Tonqualität endet.