
Die MMA-A App ist der Schlüssel
Laden Sie die MMA-A App im Apple App Store herunter und installieren Sie sie. Sie funktioniert mit den meisten Anwendungen von Drittanbietern und kann daher in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, einschließlich Live-Übertragungen sowie Audio- und Videoaufzeichnungen.
Das MMA-A kann direkt nach dem Auspacken verwendet werden. Um sein Potenzial voll auszunutzen, benötigen Sie allerdings die MMA-A App. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Funktionen der App.
Verstärkung
Verwenden Sie den Regler für die VERSTÄRKUNG, um die Eingangspegel einzustellen. Schieben Sie nach rechts, um die Verstärkung zu erhöhen, und nach links, um sie zu verringern. Behalten Sie beim Einstellen der Verstärkung die Pegelanzeigen im Auge. Die Anzeigen sollten sich stets in den grünen und gelben Bereichen befinden.
Filter
Die FILTER-Taste (Trittschall/Hochpass) schaltet unerwünschte, tiefe Frequenzen (Rumpeln) aus, die die Sprachverständlichkeit des aufgenommenen Audiosignals eventuell beeinträchtigen. In den meisten Fällen empfehlen wir die Verwendung der FILTER-Taste. Wenn Sie z. B. in der Nähe einer verkehrsreichen Straße aufnehmen, ist diese Einstellung sogar unerlässlich.
Monitor
Drücken Sie die MON-Taste, um Audio auf den Kopfhörerausgang zu routen. So können Sie hören, was Sie aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass ein Kopfhörer an das iOS-Gerät angeschlossen sein muss. Anderenfalls wird die Taste nicht aktiviert und Sie werden aufgefordert, ein Headset anzuschließen. Wenn das Headset ein Mikrofon enthält, muss es vor dem Anschluss des MMA-A über den Lightning-Stecker angeschlossen werden. Das hat mit der iOS-Betriebsart „Last Entry Active“ zu tun. (Bei Nutzung eines iPhone 7 empfehlen wir die Verwendung eines kabellosen Headsets.)
Verriegelung
Drücken Sie die LOCK-Taste, um Apps von Drittanbietern von der Steuerung der Verstärkung auszuschließen. Die Verstärkungseinstellungen können auf dem MMA-A kontrolliert und gespeichert werden, um sie in Ihren bevorzugten Aufnahme- und Broadcasting-Anwendungen zu verwenden. Die Lock-Taste steuert auch die Einstellung des Trittschall-/Hochpassfilters. Gespeicherte verriegelte Einstellungen werden automatisch aktiviert, wenn Sie sich beim nächsten Mal mit dem MMA-A verbinden.
Mono
Wenn nur ein Mikrofon an Eingang I oder II angeschlossen ist, wird MONO automatisch eingestellt. Der Mikrofoneingang wird sowohl auf den linken als auch auf den rechten Ausgang geroutet. In diesem Modus sind nur ein VERSTÄRKUNGS-Schieberegler und eine FILTER-Taste verfügbar. (Wenn zwei Mikrofone angeschlossen sind, wechselt die MONO-Taste zu SUM. Mehr über SUM erfahren Sie weiter unten.)
Stereo
Verwenden Sie STEREO, wenn Sie Tonquellen in Stereo aufnehmen möchten. Beide Mikrofone werden mit einem VERSTÄRKUNGS-Regler gesteuert. Beispiel: Umgebungsgeräusche können mit zwei Mikrofonen gleicher Empfindlichkeit in Stereo aufgenommen werden.
Wichtig: Bei Verwendung von STEREO müssen Sie zwei für Stereoaufnahmen optimierte Mikrofone nutzen, z. B. das speziell ausgewählte Paar d:screet™ 4060, das im MMA-A Set VIDMK-4060-S enthalten ist.
Dual
Verwenden Sie DUAL, wenn die Verstärkung für Eingang I und II individuell eingestellt werden muss (z. B. bei zwei verschiedenen Mikrofontypen oder wenn zwei Personen mit unterschiedlichen Sprachpegeln aufgenommen werden sollen). In solch einer Situation sind auch die FILTER-Tasten individuell.
Sum
Verwenden Sie SUM, um die beiden Eingangskanäle zu mixen. Wenn zwei Mikrofone angeschlossen sind, wechselt die MONO-Taste zu SUM. Das bedeutet, dass die beiden Eingänge an beide Ausgangskanäle geroutet werden.
Für jeden Eingang kann eine individuelle Verstärkung eingestellt werden.
Voreinstellungen
Mit den Voreinstellungen werden Ihre bevorzugten Einstellungen für bestimmte Mikrofone gespeichert, was Ihnen die Einrichtung erleichtert. Nachdem Sie Ihre Einstellungen gewählt haben, erstellen Sie die Voreinstellung, indem Sie die gewünschte nummerierte Voreinstellungstaste drei Sekunden lang drücken. Wenn Sie das nächste Mal die gleichen Mikrofone anschließen und die Voreinstellungstaste drücken, können Sie direkt loslegen – es sind keine Einstellungen erforderlich.