WER SOLLTE SICH FÜR CORE by DPA ENTSCHEIDEN?
Jeder, der den BESTEN Sound auf dem Markt erzielen möchte, sollte sich für CORE by DPA entscheiden, denn die Technologie bietet eine herausragende Konsistenz, Klarheit und Sprachverständlichkeit bei jeder Anwendung. Drei Bereiche, bei denen der Bedarf an CORE by DPA besonders heraussticht, sind Filmtonaufnahmen, Theater und die Live-Musik-Szene.
In der Filmtonindustrie kann CORE by DPA der Soundcrew potenziell viel Zeit, Arbeit und Geld sparen. DPA-Mikrofone sind bekannt für ihre Fähigkeit, auch außerordentlichen Schalldruckpegeln (SPL) ohne Verzerrungen standzuhalten. CORE by DPA minimiert die Verzerrungen noch weiter. Mit einem solch großen Dynamikumfang kann ein Mikrofon am Körper des Darstellers getragen werden, der in einer Einstellung flüstert und in der nächsten schreit.
Ähnlich verhält es sich bei Theateranwendungen, bei denen stark schwankende Schalldruckpegel über die am Körper getragenen Mikrofone aufgenommen werden müssen. Wenn darüber hinaus auf einer Bühne 30 oder mehr Mikrofone zum Einsatz kommen, kann der klare und offene Sound von CORE by DPA das gesamte Klangbild verbessern.
In der Musikindustrie sollte jeder Musiker, jeder Live-Sound-Ingenieur oder auch jede Verleihfirma, die nach den besten Bühnenmikrofonen strebt, ein 4099 Instrumentenmikrofon mit CORE by DPA-Technologie in Erwägung ziehen. Diese aktualisierte Version der Serie liefert mehr Transparenz und erfasst mehr Details über den gesamten Dynamikbereich.
DAS BESTE VERBESSERN
Die ursprünglichen Lavalier- und Kopfbügelmikrofone basieren auf der gleichen DPA Kapseltechnologie - sie gehören nach wie vor zu den saubersten, widerstandsfähigsten Miniaturmikrofonen mit der größten Konsistenz auf dem Markt. Unsere Instrumentenmikrofone sind bereits der anerkannte Standard in diesem Anwendungsbereich und die CORE by DPA-Technologie hebt die Soundqualität ein gutes Stück weiter ab von den Mitbewerbern. Diese drei Mikrofonserien waren schon immer bekannt für einen weiten Dynamikumfang und ihre sehr geringe Verzerrung bei allen Schalldruckpegeln.
Alle Mikrofone mit CORE by DPA-Technologie sind IP58-zertifiziert. Diese Widerstandsfähigkeit wird durch eine Reihe von Schutzmechanismen erreicht:
• Wasserabweisende Nano-Beschichtung von Abdeckung und Gehäuse
• Hermetische Versiegelung des empfindlichen Verstärkers im Mikrofoninneren
• Zweifach vergoldete Membran
Dies ermöglicht auch Außeneinsätze unter widrigen Umständen.
WORAN MAN EIN CORE-MIKROFON ERKENNT
Alle Mikrofone, die mit der neuen Technologie ausgestattet sind, werden in einer 'CORE by DPA'-Verpackung ausgeliefert. Die Kopfbügel- und Lavaliermikrofone mit CORE by DPA tragen ein blaues Label nahe der Seriennummer auf dem Kabel, um sie zwischen diesen und den ursprünglichen Versionen unterscheiden zu können. Diese Mikrofone sind zudem mit einer sehr diskreten 'core'-Lasergravur an der Mikrofonkapsel gekennzeichnet.
Die CORE 4099 Instrumentenmikrofone werden in einem komplett neuen, schlanken Design angeboten. Wir haben einen blauen Ring am Kabelabgang hinten am Windschutz angebracht. Zusätzlich findet sich eine Farbkodierung am Ende des Schwanenhalses, sodass die beiden Versionen der Mikrofone schnell identifiziert werden können. Diese Markierung ist annähernd unsichtbar während des Einsatzes am Instrument.
CORE by DPA VERSTEHEN
Der Dynamikumfang ist der Schalldruck-Bereich, den ein Mikrofon verarbeiten kann. Er wird gemessen vom SPL des Grundrauschens (das Eigenrauschen des Mikrofons) bis zum SPL bei 1% Harmonischer Verzerrung (THD). Bei 1% THD werden die meisten Zuhörer eine Änderung in der Klangqualität feststellen. Weitere Informationen zum Thema Dynamikumfang, THD und anderen wichtigen Mikrofonspezifikationen finden sich in unserem Artikel in der
Mikrofon Universität.
Außerdem haben wir einen Artikel mit
Fragen & Antworten zur CORE by DPA-Technologie geschrieben.