DIGITALES AUDIO-INTERFACE

Unser MMA-A

MMA-A-Digital-Audio-Interface.jpg
MMA-A

MMA-A Digital Audio Interface

Das MMA-A Digital Audio Interface ist ein hochwertiger Zweikanal-Mikrofonvorverstärker und A/D-Wandler, der kristallklaren Ton für Deine bevorzugten Aufnahme-/Übertragungs-Apps bereitstellt.

Mehr erfahren
resolution-magazine-logo.png
Das MMA-A ist eine würdige Ergänzung des renommierten DPA-Mikrofonportfolios. Es wird sicher die Klangqualität für viele Nachrichtenjournalisten verbessern und Produktions-Soundprofis willkommene zusätzliche Optionen am Set bieten.
Lies den kompletten Testbericht im Resolution Mag (engl.)

Features des MMA-A

Das MMA-A Digital Audio Interface ist ein hochwertiger Zweikanal-Mikrofonvorverstärker und A/D-Wandler, der kristallklaren Ton für Deine bevorzugten Aufnahme-/Übertragungs-Apps bereitstellt. Das MMA-A kann mit allen DPA-Mikrofonen mit MicroDot-Anschluss verwendet werden. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Content-Ersteller, die Ausrüstung auch bei unerwarteten Situationen einzusetzen, die im Lauf eines Tages auftreten können. Egal, ob es sich um ein zweikanaliges Interview handelt oder eine Aufnahmesession von Stereo-Ambient-Sound, das MMA-A hilft bei der Bewältigung dieser Aufgaben.


Die MMA-A-App ist der Schlüssel

Lade die MMA-A-App aus dem Apple App Store herunter und installiere sie. Sie funktioniert mit den meisten Apps von Drittanbietern und kann daher in verschiedenen Umgebungen verwendet werden, einschließlich einer Live-Übertragung oder einer Videoaufzeichnung.



Das MMA-A kann nach dem Auspacken direkt verwendet werden. Um es jedoch optimal nutzen zu können, wird die MMA-A-App benötigt. Im Folgenden stellen wir die Funktionalität der App etwas näher vor. 

Gain
Verwende den GAIN-Schieberegler, um die Eingangspegel anzupassen. Schiebe sie nach rechts, um die Verstärkung anzuheben, nach links, um sie abzusenken. Achte beim Einstellen der Verstärkung auf die Pegelanzeige. Die Meter sollten im grünen oder gelben Bereich bleiben.

Filter
Die FILTER-Taste (Low Cut / Hochpass) filtert unerwünschte, tiefe Frequenzen (Trittschall) heraus, die die Verständlichkeit des aufgenommenen Tons beeinträchtigen können. In den meisten Fällen empfehlen wir die Verwendung des Filters. Wenn Du beispielsweise draußen in der Nähe einer verkehrsreichen Straße aufnimmst, ist diese Einstellung unerlässlich.

Monitor
Nutze die MON-Taste, um den Ton an Deine Kopfhörer auszuspielen, damit Du hören kannst, was Du aufnimmst. Bitte beachte, dass ein Kopfhörer an das iOS-Gerät angeschlossen sein muss, anderenfalls lässt sich diese Taste nicht aktivieren und Du wirst aufgefordert, ein Headset anzuschließen. Wenn das Headset über ein Mikrofon verfügt, muss es angeschlossen werden, bevor das MMA-A über den Lightning-Anschluss verbunden wird. Das liegt an der iOS-Eigenschaft „letzter Zugang aktiv“. (Wir empfehlen die Verwendung eines drahtlosen Headsets, wenn Du ein iPhone 7 oder neuer verwendest.)

Sperren (Lock)
Aktiviere die LOCK-Taste um zu verhindern, dass Apps von Drittanbietern die Verstärkung regulieren können. Die Gain-Einstellungen können vorgenommen und auf dem MMA-A gespeichert werden, um sie in Deinen bevorzugten Aufnahme-/Broadcasting-Apps zu verwenden. Die Lock-Taste steuert auch die Einstellung des Low Cut-/Hochpassfilters. Gespeicherte gesperrte Einstellungen werden beim nächsten Anschluss eines MMA-A automatisch aufgerufen.

Mono
Wenn nur ein Mikrofon an Eingang I oder II angeschlossen ist, wird MONO automatisch ausgewählt. Der Mikrofoneingang wird sowohl zum linken als auch zum rechten Ausgang geleitet. In diesem Modus sind nur ein GAIN-Schieberegler und eine FILTER-Taste verfügbar. (Wenn zwei Mikrofone angeschlossen sind, wechselt die MONO-Taste zu SUM. Weitere Informationen zu SUM findest Du weiter unten.)

Stereo
Verwende STEREO, wenn Du Tonquellen in Stereo aufnehmen musst. Beide Mikrofone werden über einen Schieberegler gesteuert. Beispiel: Ambient-Aufnahmen können mit zwei Mikrofonen derselben Empfindlichkeit in Stereo durchgeführt werden.

Wichtig: Bei Verwendung von STEREO müssen zwei Mikrofone eingesetzt werden, die für die Stereo-Aufnahme optimiert sind. 
 
Dual
Verwende DUAL, wenn die Verstärkung für Eingang I und II individuell eingestellt werden muss (z.B. bei zwei verschiedenen Mikrofontypen oder in Situationen, in denen zwei Personen mit unterschiedlichen Sprachpegeln aufgenommen werden sollen). Die FILTER-Tasten reagieren in dieser Einstellung ebenfalls individuell.

Sum
Verwende SUM, um eine Mischung der beiden Eingangskanäle zu erstellen. Wenn zwei Mikrofone angeschlossen sind, wechselt die MONO-Taste zu SUM. Dies bedeutet, dass die beiden Eingänge an beide Ausgangskanäle gesendet werden. Für jeden Eingang kann eine individuelle Verstärkung gewählt werden.

Presets
Unter Presets werden Deine bevorzugten Einstellungen für bestimmte Mikrofone gespeichert zur Erleichterung der Einrichtung. Nach der Konfiguration kannst Du ein Preset anlegen, indem Du eine der nummerierten Preset-Tasten drei Sekunden lang Drückst. Wenn dieselben Mikrofone das nächste Mal angeschlossen werden, rufe das Preset auf und Du kannst direkt loslegen – es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.
dpa-mma-a-usb-1170-l.jpg

Digital Audio - Dein Leitfaden für die Audiobearbeitung mit Deinem iPhone

Digital Audio in hoher Qualität ermöglicht ein effizientes Arbeiten unterwegs und die Konzentration auf das Entscheidende: Deine Story.
Mehr erfahren
map-pin map-pin-shadow

Verkaufsstellen

Du möchtest ein DPA MMA-A kaufen? Finde das nächstgelegene Geschäft in Deiner Umgebung.
Geschäft finden

Erfahre alles über neue Produkte, Workshops, Veranstaltungen, Angebote und mehr.

Newsletter abonnieren
Loading